Diese Seite ist für die Übersetzung von i18n-Dateien mit unserer offenen API konzipiert. Wenn du JSON als Text übersetzen musst, siehe die JSON-Übersetzung Seite.
I18N-Dateiübersetzung
Quell Dateien:
Akzeptiert ZIP (komprimierte sprachspezifische JSON-Dateien) oder JSON-Dateien. Maximale Größe beträgt 10 MB.
Quellsprache: en-US (English, United States)
Der Code der Quellsprache. Beispiel: en, en-US, fil, zh-Hans-CN. Tippe zum Suchen.
Nur neue Strings übersetzen:
Gibt an, ob nur neue Strings übersetzt oder vorhandene Strings in den Zieldateien überschrieben werden sollen.
Pluralformen generieren:
Generiert zusätzliche Pluralform-Strings (z. B. für i18next) mit Plural-Suffixen. Nicht aktivieren für strikte Zuordnung von Quelle zu Ziel.
Zielsprachen: de (German), zh-Hans-CN (Chinese, Simplified Chinese, China)

So übersetzt man i18n-Dateien

Die Übersetzung von i18n-Dateien ist ein einfacher Prozess, der von unserem Service bereitgestellt wird. Befolge diese Schritte, um deine Internationalisierungsdateien zu übersetzen und Konsistenz in deinen Projekten sicherzustellen.

  1. Dateien hochladen: Verwende den Abschnitt "Quell Dateien", um deine i18n JSON- oder ZIP-Dateien hochzuladen. Wenn der Dateiname einen Sprachcode enthält, wird dieser automatisch als Quellsprache verwendet.
  2. Quell- und Zielsprache festlegen:
    Wähle deine Quellsprache (z. B. en-US). Füge eine oder mehrere Zielsprache(n) hinzu (z. B. fr-FR, de-DE), und konfiguriere Übersetzungsoptionen wie Kontraktionen, Abkürzungen, Terminologie und Dateizuordnungen.

    Wichtig: Wenn du "Nur neue Strings übersetzen" aktivierst, müssen die Zieldateien, die du hochlädst, bereits die zuvor übersetzten Strings für diese Sprache enthalten (z. B. sollte deine französische Datei bereits alle alten französischen Übersetzungen enthalten). Das System übersetzt dann nur die fehlenden/uner übersetzten Strings.

    Wenn du einfach dieselbe Quelldatei als Zieldatei hochlädst (die keinen französischen Inhalt hat), wird nichts übersetzt, da es keine Möglichkeit gibt, zu erkennen, welche Strings neu bzw. alt sind.

    Hinweis: Das Hochladen von Zieldateien ist optional. Wenn du keine Zieldateien hochlädst, wird jeder String übersetzt, unabhängig davon, ob "Nur neue Strings übersetzen" aktiviert ist oder nicht.

    Dateinamensregeln:
    Wenn deine hochgeladenen Dateien nicht genau wie Sprachcodes benannt sind (z. B. fr.json, de.json), müssen ihre Namen mit den Namen der Quelldateien übereinstimmen, damit das System weiß, dass sie die gleichen Strings in verschiedenen Sprachen enthalten. Zum Beispiel:

    /en/common.json
    /fr/common.json
    /de/common.json

    Das stellt sicher, dass die Übersetzungen korrekt übereinstimmen. Wenn die Dateinamen von dem Namen der Quelldatei abweichen, behandelt das System sie als zugehörig zu verschiedenen Namensräumen. In i18n ist ein Namensraum einfach eine separate Datei, die verwendet wird, um Strings nach Teilen deiner App zu organisieren (zum Beispiel: common.json für allgemeine Strings, auth.json für Anmeldungen, dashboard.json für das Dashboard).

    Jeder Namensraum sollte eine passende Datei in jedem Sprachordner haben:

    /en/common.json
    /en/auth.json
    /fr/common.json
    /fr/auth.json

    Die Verwendung derselben Dateinamen für jede Sprache stellt sicher, dass das System Strings korrekt zuordnen kann.

  3. Übersetzung starten: Klicke auf die Schaltfläche "Übersetzen", um zu beginnen. Unser Service verwaltet Dateien sorgfältig, um die Reihenfolge der Strings zu bewahren und unnötige Änderungen zu verhindern. Der Fortschritt wird in Echtzeit angezeigt.
  4. Übersetzte Dateien herunterladen: Nachdem die Übersetzung abgeschlossen ist, klicke auf die Schaltfläche "Übersetzte Dateien herunterladen", um deinen übersetzten Inhalt abzurufen. Die heruntergeladene Datei ist ein ZIP-Archiv, das nach der Auftrags-ID benannt ist (zum Beispiel: 0196e881-fb54-7150-a292-5b1e8f70a8ae.zip). Das Archiv enthält übersetzte Dateien für jede Zielsprache, die in separaten Ordnern nach Sprachcode organisiert sind.

Warum unser i18n-Übersetzungsservice

  • KI-gestützte kontextuelle Übersetzung: Unsere KI interpretiert i18n-Formatplatzhalter intelligent und passt Übersetzungen an kulturelle Normen an, basierend auf der Sprache, dem Skript und der Region, die im Sprachcode angegeben sind.
  • i18next-Dateien unterstützen: Unser Service sorgt für eine nahtlose Handhabung von i18next-Formatinhalten in deinen JSON-Dateien. Er verwaltet Pluralformen genau, bewahrt HTML-Tags, erhält Zeilenumbrüche und behält die Struktur deiner i18n-JSON-Datei bei.
  • Regionalspezifische Anpassungen: Zahlen und Daten im Text werden automatisch in das Format der Zielsprache umgewandelt.
  • Fehlerbehandlung: Wir erkennen KI-Fehler und übersetzen bei Bedarf neu, um ein qualitativ hochwertiges Ergebnis sicherzustellen.
  • Kosteneffektiv: Unser Service ist günstiger als andere maschinelle Übersetzungslösungen. Nutzer erhalten 30,000 Zeichen kostenlos monatlich.Preise anzeigen
  • Für große Dateien optimiert: Unser System verarbeitet große i18n-Dateien effizient, indem es sie in handhabbare Teile unterteilt und sicherstellt, dass jedes Segment innerhalb des Ausgabezeitraums der KI liegt. Dieser Ansatz bewahrt die Übersetzungs-konsistenz, indem er vordefinierte Terminologie und Kontext nutzt, selbst für große Dateien.

Unsere Plattform optimiert die Lokalisierung deiner i18n-Dateien mit fortschrittlicher KI-gestützter Übersetzung und liefert genaue und effiziente Ergebnisse, während sie deine Dateistruktur und den Kontext bewahrt.